Datenschutzerklärung


1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website Marche Gruppe. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Marche Gruppe GmbH Römerstraße 102 52066 Aachen, Deutschland Telefon: +49 241 9367 9843 E-Mail: [email protected]


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webserver erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Browsertyp und -version

Verwendetes Betriebssystem Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und der Optimierung unseres Onlineangebots und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir diese Daten nicht weiter.


4. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen)


5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind


6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie gesetzlich vorgeschrieben. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen
  • Ihre Daten löschen zu lassen (Recht auf Vergessenwerden)
  • Die Verarbeitung einzuschränken
  • Der Verarbeitung zu widersprechen
  • Eine Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.


9. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.